drcases
- und drcases*
-Umgebungen aus dem mathtools
-Paket Zwei weitere Umgebungen, die das mathtools Paket bereitstellt, sind drcases
und drcases*
. Diese Umgebungen dienen dazu, Fallunterscheidungen (cases) in einer kompakten und strukturierten Form darzustellen, wobei die Klammern, auf der rechten Seite, dynamisch an die Höhe der enthaltenen Inhalte angepasst werden.
mathtools
-PaketsUm die drcases
- und drcases*
-Umgebungen zu nutzen, muss zunächst das mathtools
-Paket in der Präambel des Dokuments eingebunden werden:
\usepackage{mathtools}
drcases
-UmgebungDie drcases
-Umgebung stellt eine Fallunterscheidung mit dynamisch anpassbaren Klammern und einer rechten Ausrichtung der Fallbeschreibungen dar. Diese Umgebung nummeriert die Gleichungen standardmäßig.
Die drcases
-Umgebung wird folgendermaßen genutzt:
\begin{drcases}
Ausdruck1 & Bedingung1 \\
Ausdruck2 & Bedingung2 \\
\end{drcases}
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
\begin{drcases}
x^2 & \text{wenn } x \geq 0 \\
-x^2 & \text{wenn } x < 0
\end{drcases}
\end{document}
In diesem Beispiel wird eine Fallunterscheidung gezeigt, bei der $x^2$ für $x \geq 0$ und $-x^2$ für $x < 0$ gilt.
drcases
-Umgebung besteht aus einem Ausdruck und einer Bedingung, die durch ein &
getrennt sind.\\
.drcases*
-UmgebungDie drcases*
-Umgebung ist eine Variante der drcases
-Umgebung, bei der die zweite Spalte bereits im Textmodus ist.
Die drcases*
-Umgebung wird folgendermaßen genutzt:
\begin{drcases*}
Ausdruck1 & Bedingung1 \\
Ausdruck2 & Bedingung2 \\
\end{drcases*}
$\begin{drcases*}
x^{2} & 1. Fall \\
\int x \ dx & 2. Fall
\end{drcases*} \Rightarrow$
In diesem Beispiel wird eine andere Fallunterscheidung wie zuvor gezeigt, in diesem Fall ist die zweite Spalte bereits im Textmodus.
drcases
-Umgebung passen sich die Klammern dynamisch an die Höhe der enthaltenen Ausdrücke an.drcases
-Umgebung, jedoch ist die zweite Spalze bereits im Textmodus.Die drcases
- und drcases*
-Umgebungen sind zwei weitere Umgebungen aus dem mathtools
-Paket für die Darstellung von Fallunterscheidungen.