cases*
-Umgebung aus dem mathtools
-PaketDas mathtools
-Paket erweitert und verbessert das amsmath
-Paket, indem es zusätzliche mathematische Umgebungen und Befehle bereitstellt. Eine dieser Umgebungen ist die cases*
-Umgebung, die eine erweiterte Version der cases
-Umgebung ist. Diese wird verwendet, um Fallunterscheidungen in mathematischen Ausdrücken übersichtlich darzustellen.
Die cases*
-Umgebung wird verwendet, um eine Liste von Fällen darzustellen, wobei jeder Fall aus einem mathematischen Ausdruck und einer Bedingung besteht. Die allgemeine Syntax ist:
\begin{cases*}
Ausdruck 1 & Bedingung 1 \\
Ausdruck 2 & Bedingung 2 \\
\vdots & \vdots \\
Ausdruck n & Bedingung n
\end{cases*}
Hierbei steht Ausdruck
für den mathematischen Ausdruck, der in einem bestimmten Fall gilt, und Bedingung
für die entsprechende Bedingung, unter der der Ausdruck zutrifft. Die cases*
-Umgebung sorgt dafür, dass die Ausdrücke und Bedingungen korrekt ausgerichtet und formatiert werden.
f(x) =
\begin{cases*}
x^2 & wenn $x \geq 0$ \\
-x & wenn $x < 0$
\end{cases*}
In diesem Beispiel wird eine Funktion $f(x)$ definiert, die je nach Wert von $x$ unterschiedliche Ausdrücke annimmt. Wenn $x$ größer oder gleich 0 ist, gilt $f(x) = x^2$, andernfalls $f(x) = -x$.
g(x) =
\begin{cases*}
x^2 & wenn $x \geq 1$ \\
\sin(x) & wenn $0 \leq x < 1$ \\
0 & wenn $x < 0$
\end{cases*}
Hier wird eine Funktion $g(x)$ definiert, die drei verschiedene Fälle abdeckt. Die Funktion nimmt unterschiedliche Werte an, je nachdem, in welchem Intervall $x$ liegt.
cases*
-Umgebung richtet die Bedingungen automatisch rechtsbündig und die Ausdrücke linksbündig aus, was zu einer übersichtlichen Darstellung führt.cases
-Umgebung fügt die cases*
-Umgebung keine zusätzlichen Leerzeichen zwischen den Ausdrücken und Bedingungen ein, was in manchen Fällen eine kompaktere Darstellung ermöglicht.mathtools
-PaketsUm die cases*
-Umgebung zu nutzen, muss das mathtools
-Paket in der Präambel des LaTeX-Dokuments eingebunden werden:
\usepackage{mathtools}
Die cases*
-Umgebung aus dem mathtools
-Paket bietet eine erweiterte und verbesserte Möglichkeit, Fallunterscheidungen in LaTeX darzustellen. Da die zweite Spalte bereits im Textmodus ist, kann hier auf zusätzliche Befehle wie \text{...} beziehungsweise \textrm{...} verzichtet werden.