\underset und \overset im amsmath-Paket Die \underset und \oversetBefehle ermöglichen es, Symbole oder Texte unter oder über einem mathematischen Ausdruck zu platzieren.
\undersetDer Befehl \underset platziert ein Symbol oder einen Text direkt unter einen mathematischen Ausdruck. Dies ist besonders nützlich, um zusätzliche Informationen oder Annotationen hinzuzufügen.
\underset{subscript}{main}
subscript: Der Text oder das Symbol, das unter dem Hauptausdruck platziert werden soll.main: Der Hauptausdruck, über dem das Unterskript platziert wird.\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[ \underset{a}{X} \]
\end{document}
In diesem Beispiel wird das Symbol a unter den Buchstaben X gesetzt. $\underset{a}{X}$
\[
\underset{n \to \infty}{\lim} a_n
\]
Hier wird die Bedingung n \to \infty unter das Limes-Symbol \lim gesetzt. $\underset{n \to \infty}{\lim} a_n$\oversetDer Befehl \overset platziert ein Symbol oder einen Text direkt über einen mathematischen Ausdruck. Dies ist nützlich für Annotationen oder Markierungen, die über einem Ausdruck erscheinen sollen.
\overset{superscript}{main}
superscript: Der Text oder das Symbol, das über dem Hauptausdruck platziert werden soll.main: Der Hauptausdruck, unter dem das Oberskript platziert wird.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[ \overset{a}{X} \]
\end{document}
In diesem Beispiel wird das Symbol a über den Buchstaben X gesetzt. $\overset{a}{X}$
\[
\overset{\infty}{\sum} a_n
\]
Hier wird das Symbol \infty über das Summenzeichen \sum gesetzt.$\overset{\infty}{\sum} a_n$\underset und \oversetMan kann \underset und \overset kombinieren, um sowohl über als auch unter einem Ausdruck Annotationen zu platzieren.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[ \overset{a}{\underset{b}{X}} \]
\end{document}
In diesem Beispiel wird das Symbol a über und das Symbol b unter den Buchstaben X gesetzt. $\overset{a}{\underset{b}{X}}$
\[
\overset{\alpha}{\underset{\beta}{\lim}}_{n \to \infty} a_n
\]
Hier wird \alpha über das Limes-Symbol und \beta unter das Limes-Symbol gesetzt. $\overset{\alpha}{\underset{\beta}{\lim}}_{n \to \infty} a_n$Die Befehle \underset und \overset aus dem amsmath-Paket bieten eine flexible Möglichkeit, zusätzliche Informationen in mathematische Ausdrücke einzufügen. \underset wird verwendet, um Texte oder Symbole unter einem Ausdruck zu platzieren, während \overset verwendet wird, um Texte oder Symbole über einem Ausdruck zu platzieren. Im Prinzip könnte man all dies auch mit dem \stackrel Befehl aus dem Standard erreichen, müsste dann aber immer wieder die Syntax beachten, sodass es mit \underset und \overset doch deutlich schneller geht.