Im Mathematikmodus von LaTeX funktionieren Leerzeichen nicht wie im normalen Textmodus. Daher gibt es spezielle Befehle, um Abstände zwischen mathematischen Symbolen zu setzen. Hier sind einige dieser Befehle und deren Auswirkungen auf den Abstand zwischen zwei Variablen.
Eingabe | Ausgabe | Beschreibung |
---|---|---|
$x\!y$ |
xy | Negativer Abstand (verschiebt y nach links) |
$xy$ |
xy | Kein Abstand (Standard) |
$x y$ |
xy | Kein Abstand (Leerzeichen ignoriert) |
$x\,y$ |
$x\,y$ | Dünner Abstand |
$x\:y$ |
$x\:y$ | Mittlerer Abstand |
$x\ y$ |
$x\ y$ | Standardabstand (Leerzeichen) |
$x\>y$ |
$x\>y$ | Mittlerer Abstand |
$x\;y$ |
$x\;y$ | Großer Abstand |
$x\quad y$ |
$x\quad y$ | Sehr großer Abstand |
$x\qquad y$ |
$x\qquad y$ | Sehr sehr großer Abstand |
Negativer Abstand (\!
):
$x\!y$
\!
verkürzt den Abstand zwischen x
und y
, sodass sie näher zusammenrücken als normalerweise.Kein Abstand ($xy$
):
$xy$
Dünner Abstand (\,
):
$x\,y$
\,
fügt einen dünnen Abstand ein, der für kleinere Trennungen verwendet wird.Mittlerer Abstand (\:
und \>
):
$x\:y$
oder $x\>y$
\:
und \>
fügen einen etwas größeren Abstand ein als \,
.Großer Abstand (\;
):
$x\;y$
\;
fügt einen großen Abstand ein, geeignet für größere Trennungen.Sehr großer Abstand (\quad
):
$x\quad y$
\quad
fügt einen sehr großen Abstand (Breite eine großen M's) ein, der doppelt so groß ist wie \;
.Sehr sehr großer Abstand (\qquad
):
$x\qquad y$
\qquad
fügt einen noch größeren Abstand (Breite von zwei großen M's) ein, der doppelt so groß ist wie \quad
.