tikz-cd
Mathematik in LaTeX
annotate-equations

 
hf-tikz

Verwendung des hf-tikz Pakets zur farblichen Hervorhebung von Formeln

Das hf-tikz Paket ist ein nützliches Werkzeug, um Formeln oder Teile von Formeln in Dokumenten und Präsentationen farblich hervorzuheben. Dies kann besonders hilfreich sein, um wichtige Teile einer Formel zu betonen oder bestimmte Schritte in einer Berechnung hervorzuheben.

Vorbereitungen

Um das hf-tikz Paket zu verwenden, müssen zunächst die notwendigen Mathematikpakete wie amsmath eingebunden werden. Diese werden nicht automatisch durch hf-tikz geladen und müssen daher explizit in die Präambel des Dokuments eingefügt werden.

Beispiel: Einbinden der notwendigen Pakete

\documentclass{article}
%...
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hf-tikz}
%...
\begin{document}

% Hervorhebung innerhalb von Inline-Mathematik
$\tikzmarkin{x0} x + 5 = 0 \tikzmarkend{x0}$

% Hervorhebung innerhalb einer Gleichung
\begin{equation}
\tikzmarkin{x1}
x + 5 = 0
\tikzmarkend{x1}
\end{equation}

% Teilweise Hervorhebung innerhalb einer Gleichung
\begin{equation}
x + \tikzmarkin{x2}5\tikzmarkend{x2} = 0
\end{equation}
%...
\end{document}

In diesem Beispiel werden drei verschiedene Szenarien demonstriert:

  1. Hervorhebung einer gesamten Formel in Inline-Mathematik.
  2. Hervorhebung einer gesamten Formel in einer Gleichung.
  3. Teilweise Hervorhebung eines Teils einer Formel in einer Gleichung.

Anpassung der Hervorhebung

Die Boxen um die hervorgehobenen Teile können durch Offsets angepasst werden, was besonders nützlich ist, wenn die Formel Brüche, Binome oder andere komplexe Strukturen enthält. Dies verhindert, dass Teile der Formel außerhalb der Hervorhebung liegen.

Beispiel: Anpassung der Hervorhebung mit Offsets

\documentclass[margin=10pt]{standalone}
\usepackage{hf-tikz}

\begin{document}

% Beispiel für Anpassung der Hervorhebung mit Offsets

$\frac{\tikzmarkin[fill=yellow, rectangle, inner sep=2pt]{x3}a\tikzmarkend{x3}}{b} = c$
\end{document}

In diesem Beispiel wird die Hervorhebung des Nenners durch die Option inner sep=2pt angepasst, um sicherzustellen, dass der Bruchstrich vollständig erfasst wird.


Impressum
Datenschutz

annehmen ablehnen

Auf dieser Website werden Cookies und Pixel-Tags verwendet. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Thema Cookies und siehe auch Datenschutz