Innerhalb des Mathematikmodus in LaTeX stehen verschiedene Befehle zur Verfügung, die es ermöglichen, unterschiedliche Schriftarten und -stile zu verwenden. Diese Befehle beeinflussen jedoch nur Buchstaben und Zahlen, nicht aber mathematische Symbole und Operatoren. Im Folgenden werden einige der verfügbaren Schriftarten und ihre Anwendung erläutert.
Kalligrafische Schrift
\mathcal
$\mathcal{ABCDEFGH\ldots Z}$
Ergebnis: $\mathcal{ABCDEFGH\ldots Z}$Normale Schrift
\mathnormal
$\mathnormal{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$
Ergebnis: $(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}$Aufrechte Schrift (Serifen)
\mathrm
$\mathrm{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$
Ergebnis: $\mathrm{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$Serifenlose Schrift
\mathsf
$\mathsf{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$
Ergebnis: $\mathsf{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$Schreibmaschinenschrift
\mathtt
$\mathtt{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$
Ergebnis: $\mathtt{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$Fettdruck
\mathbf
$\mathbf{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$
Ergebnis: $\mathbf{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$Kursiv
\mathit
$\mathit{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$
Ergebnis: $\mathit{(a+b)^{2} = a^{2} + 2ab + b^{2}}$