multlined
UmgebungDie multlined
Umgebung aus dem mathtools
Paket ist eine praktische Möglichkeit, mehrzeilige mathematische Ausdrücke innerhalb einer einzigen Zeile in LaTeX zu setzen. Diese Umgebung ist besonders nützlich, wenn es darum geht, lange Formeln zu brechen, um sie besser lesbar und übersichtlicher zu gestalten.
multlined
UmgebungDie grundlegende Syntax für die Verwendung der multlined
Umgebung lautet wie folgt:
\begin{multlined}[pos][width]
Inhalt der mehrzeiligen Formel
\end{multlined}
multlined
UmgebungDie multlined
Umgebung hat zwei optionale Parameter:
[pos]: Dieser Parameter bestimmt die Ausrichtung des mehrzeiligen Textes. Die möglichen Werte sind:
t
: Oben (top)c
: Zentriert (center)b
: Unten (bottom)Wenn kein Wert angegeben wird, ist die Standardeinstellung c
(zentriert).
[width]: Dieser Parameter gibt die maximale Breite der Umgebung an. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, passt sich die Breite automatisch an den Inhalt an. Ein Beispiel wäre [.9\displaywidth]
.
Im folgenden Beispiel wird die multlined
Umgebung ohne optionale Parameter verwendet. Der mehrzeilige Ausdruck wird automatisch zentriert.
\[
\begin{multlined}
a + b + c + d + e + f + g + h + i + j + k + l + m + n + o + p + q + r + s + t + u + v + w + x + y + z \\
= A + B + C + D + E + F + G + H + I + J + K + L + M + N + O + P + Q + R + S + T + U + V + W + X + Y + Z
\end{multlined}
\]
In diesem Beispiel wird der Ausdruck oben ausgerichtet (t
).
\[
\begin{multlined}[t]
a + b + c + d + e + f + g + h + i + j + k + l + m + n + o + p + q + r + s + t + u + v + w + x + y + z \\
= A + B + C + D + E + F + G + H + I + J + K + L + M + N + O + P + Q + R + S + T + U + V + W + X + Y + Z
\end{multlined}
\]
Hier wird eine feste Breite von 8cm
für die multlined
Umgebung angegeben. Wobei die letztendlich Umsetzung, sehr von den gesetzten Zeilenumbrüchen in der Gleichung und der gewählten Breite abhängt, sodass es oft vorkommt, dass man etwas mit den Parametern, in diesem Fall die Breite und die Platzierung der Zeilenumbrüche herumprobieren muss, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
\[
\begin{multlined}[c][8cm]
a + b + c + d + e + f + g + h + i + j + k + l + m + n + o + p + q + r + s + t + u + v + w + x + y + z \\
= A + B + C + D + E + F + G + H + I + J + K + L + M + N + O + P + Q + R + S + T + U + V + W + X + Y + Z
\end{multlined}
\]
multlined
Umgebung kann nicht allein stehen und muss innerhalb einer mathematischen Umgebung wie equation
, align
, gather
oder ähnlichem verwendet werden.multlined
Umgebung ist nicht dazu gedacht, sehr lange Ausdrücke in zu viele Zeilen zu brechen, sondern um moderate Zeilenumbrüche innerhalb einer Zeile zu ermöglichen.Die multlined
Umgebung aus dem mathtools
Paket ist eine weitere Methode, um mehrzeilige mathematische Ausdrücke innerhalb einer einzigen Zeile in LaTeX zu setzen.