Exponenten und Indizes
Mathematik in LaTeX
Bruch

 
Wurzel

Der \sqrt-Befehl

Der \sqrt-Befehl in LaTeX wird verwendet, um Quadratwurzeln und andere Wurzeln darzustellen. Er gehört zu den grundlegenden Befehlen des LaTeX-Mathematikmodus und erfordert kein zusätzliches Paket.

Syntax des \sqrt-Befehls

Der \sqrt-Befehl hat zwei Hauptformen:

  1. Quadratwurzel

     \sqrt{Ausdruck}
    

    Dieser Befehl erzeugt die Quadratwurzel des angegebenen Ausdrucks.

  2. n-te Wurzel

     \sqrt[n]{Ausdruck}
    

    Dieser Befehl erzeugt die n-te Wurzel des angegebenen Ausdrucks, wobei n die gewünschte Wurzel angibt (z. B. 3 für die Kubikwurzel).

Beispiele und Anwendungen

1. Quadratwurzel

Der einfachste Gebrauch des \sqrt-Befehls ist die Darstellung einer Quadratwurzel.

Beispiel:

\sqrt{x}

Ergebnis: $\sqrt{x}$

In diesem Beispiel wird die Quadratwurzel von $x$ dargestellt.

2. N-te Wurzel

Um eine andere Wurzel als die Quadratwurzel darzustellen, verwenden wir den \sqrt[n]{Ausdruck}-Befehl.

Beispiel:

\sqrt[3]{x}

Ergebnis: $\sqrt[3]{x}$

Hier wird die Kubikwurzel von $x$ dargestellt.

3. Komplexe Ausdrücke unter der Wurzel

Der \sqrt-Befehl kann auch verwendet werden, um komplexere mathematische Ausdrücke unter der Wurzel darzustellen.

Beispiel:

\sqrt{a^2 + b^2}

Ergebnis: $\sqrt{a^2 + b^2}$

In diesem Beispiel wird die Quadratwurzel des Ausdrucks $a^2 + b^2$ dargestellt.

4. Kombination von Wurzeln und Brüchen

Man kann den \sqrt-Befehl auch mit Brüchen kombinieren, um komplexe mathematische Ausdrücke zu erzeugen.

Beispiel:

\sqrt{\frac{a}{b}}

Ergebnis: $\sqrt{\frac{a}{b}}$

Hier wird die Quadratwurzel des Bruchs $\frac{a}{b}$ dargestellt.

Darstellung in verschiedenen Größen

Der \sqrt-Befehl passt sich automatisch der Größe des umgebenden Textes an, sodass die Wurzel immer proportional zur Schriftgröße des Dokuments dargestellt wird. Dies ist besonders nützlich, wenn der Befehl in Unter- oder Überschriften oder in anderen Kontexten verwendet wird, in denen die Schriftgröße variieren kann.

Beispiel in kleinerer Schriftgröße:

\tiny $\sqrt{a^2 + b^2}$

Ergebnis: $\tiny \sqrt{a^2 + b^2}$ (in kleinerer Schrift)

Zusammenfassung

Der \sqrt-Befehl in LaTeX ist der Befehl zur Darstellung von Quadratwurzeln und anderen Wurzeln in mathematischen Ausdrücken.


Impressum
Datenschutz

annehmen ablehnen

Auf dieser Website werden Cookies und Pixel-Tags verwendet. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Thema Cookies und siehe auch Datenschutz